News und Angebote der Verpackungsakademie
- v.li.n.re.: Markus Wichmann, Lena Sellschopf, Winfried Batzke
Der Gesamtlehrgang zum Packaging Professional hat einen neuen Absolventen: Markus Wichmann. Der Mitarbeiter von „Label & Packaging Materials“ bei „Avery Dennison“ (Niederlande) konnte seine Auszeichnung mit Urkunde und einem verdienten Applaus im Rahmen der Dresdner Verpackungstagung in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Der Gesamtlehrgang zum Packaging Professional bei dvi-Verpackungsakademie.
» Marketinginstrument Verpackung
Verpacken ist Marketing und die Verpackung ein Tool! Fast 70 Prozent der Verbraucher treffen ihre Kaufentscheidungen direkt am Point of Sale. Dort steht Ihre Verpackung im Wettbewerb mit rund 11.000 anderen (verpackten) Produkten, die ein Konsument im Verlauf einer 30minütigen Shoppingtour wahrnimmt. Wie Ihre Verpackung unter diesen Bedingungen erfolgreich ist, erfahren Sie in unserem Seminar Marketinginstrument Verpackung.
Bauen Sie auf ein umfangreiches und praxistaugliches Fundament. Solides Basiswissen zahlt sich aus - gerade in einem dynamischen und vielfältigen Wirtschaftszweig wie der Verpackungs- und Konsumgüterindustrie. Holen Sie sich Know-how, das Sie weiter bringt in unserem Seminar Basiswissen Verpackung.

Unsere Empfehlung als Ergänzung zum Seminar
„Grundlagen der Verpackung - Leitfaden für die fächerübergreifende Verpackungsausbildung“ erscheint in der 2. Auflage. Das Buch liefert einen komprimierten Überblick über die wesentlichen Themen rund um die Verpackung, angefangen bei deren Bedeutung und Funktionen, den wichtigsten Packstoffen, -mitteln und -hilfsmitteln, den Verfahren zur Packmittelherstellung, dem maschinellen Verpacken, der Verpackungsgestaltung, bis hin zu Logistik, Entsorgung und Kreislaufwirtschaft sowie zu den relevanten Gesetzen und normativen Grundlagen. Lena Sellschopf, Leiterin der Verpackungsakademie des dvi, ist Co-Autorin des Buches. Mehr Infos bietet der PDF-Flyer zum Buch.

Bei Fragen und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Frau Lena Sellschopf
T +49 30 - 80 49 858 - 13
sellschopf@verpackung.org.

Save the Date! Deutscher Verpackungskongress am 20.03.2014

Kommunikation und Verpackung
Für den 20. März 2014 lädt das dvi Entscheider und Verantwortliche aus Industrie, Handel und Marken zum Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Das Netzwerktreffen steht unter dem Motto ‚Kommunikation und Verpackung‘. Die Fachvorträge drehen sich um Individualisierung und Rückverfolgbarkeit, Farben und Codes, Botschaften und Kanäle, Markenführung und smarte Technologien.
Neben den sieben Fachvorträgen von Marktführern und Innovationsleadern profitieren die Teilnehmer des Branchengipfels von einer Abendveranstaltung in bester Location und zwei exklusiven Werksführungen am Kongress-Folgetag. Für die Werksführungen ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird deshalb empfohlen.
Frühbucher profitieren bis 10. Februar 2014 von einem Preisvorteil.

Bericht von der Dresdner Verpackungstagung

Impressionen und Inhalte einer gelungenen Veranstaltung
Entwicklungen im Bereich vernetzter Fabriken und smarter Objekte, Verpackungsprozesse und Maschinen der nächsten Generation, E-Commerce und die Logistik von morgen, Reinraum und Lebensmittelsicherheit - auf der 23. Dresdner Verpackungstagung fanden rund 140 Teilnehmer aus der Branche spannende Einblicke und Informationen, viel Raum für Erfahrungsaustausch und Blicke über den Tellerrand sowie wertvolle Kontakte zu den Fachkräften von morgen.
Impressionen der Veranstaltung und einen ausführlichen Tagungsbericht haben wir für Sie auf www.verpackungstagung.de bereitgestellt. Klicken Sie rein!
Vormerken: Die nächste Dresdner Verpackungstagung findet am 4./5. Dezember 2014 statt.
Neue Mitglieder
Herzlich willkommen Nordson Deutschland GmbH! Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft wächst!

Industrielles Kleben, Dichten und Beschichten: Mit der Nordson Deutschland GmbH begrüßen wir einen der weltweit führenden Hersteller von Präzisionsauftragsanlagen für Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen für die Produktion von Konsum- und Investitionsgütern.
www.nordson.de/kleben-dichten-beschichten
Herzlich willkommen beim einzigen Verpackungs-Netzwerk, das Unternehmen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette vereint. Wir freuen uns auf eine gute Teamarbeit!
Gebloggt: Das geht gar nicht! Oder doch?
- Milchverpackungen
Neuer Beitrag von Winfried Batzke im dvi-Blog
Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass man bei der Verpackung unbedingt bestimmte Codes der Produktkategorie einhalten muss, bestimmte Formen, bestimmte Größen, bestimmte Farben. Aber stimmt das so? Immer? Die Wirklichkeit hat viele Facetten!

Sonderpublikation im Handelsblatt

Werbemöglichkeiten für Leser des Newsletters
Ein Preisnachlass von 20% bietet sich Lesern des dvi-Newsletters für Werbeschaltungen im Themenmagazin „Verpackung der Zukunft“. Die Fachpublikation des Reflex-Verlags wird am 19. Februar 2014 in der bundesweiten Gesamtauflage des Handelsblatts erscheinen. Buchungsschluss ist der 10.01.2014.
Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im » Infoflyer (pdf).

GVM-Quartalszahl: 180 Mio.
Einmal im Quartal. Eine Zahl und ihre Bedeutung.
Etwas mehr als 2 Piccolos Sekt trinkt jeder Bundesbürger im Durchschnitt im Jahr. Insgesamt sind das etwa 180 Mio. Stück und damit immerhin 30% aller Sektflaschen, die in Deutschland abgesetzt werden.
In Kooperation mit dem dvi-Mitglied Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) präsentiert der Newsletter einmal im Quartal eine interessante Zahl aus der Verpackungswelt.
Angebote, Veranstaltungen und Informationen aus unserem Postfach

Bundespreis Ecodesign
Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) vergeben zum 2. Mal den Bundespreis Ecodesign. Als einziger Preis der Bundesregierung für ökologisches Design zeichnet er innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl aus Design- als auch aus Umweltsicht überzeugen. Frau Dr. Kaßmann hat für die Leser des Newsletters die verpackungsrelevanten Kategorien in einem kurzen Dokument zusammengestellt.


Verpackungen individuell und fälschungssicher gestalten
Der gezielte Einsatz von Spezialphosphaten in Verpackungen macht es möglich. „Mit Spannung verfolgten die Zuhörer auf der Fachpack 2013 in Nürnberg den Vortrag von Dr. Robert Vogt, Budenheim. Unter dem Titel „Mit dem Laser Kunststoffverpackungen dauerhaft und fälschungssicher markieren“, beschreibt er einen neuen Ansatz, der dem Hersteller und Anwender bisher ungeahnte Möglichkeiten eröffnet.“ Den kompletten Bericht der Chemischen Fabrik Budenheim KG finden Sie hier: » Fachpack 2013 - Budenheim


20 Jahre Berndt+Partner
Vor 25 Jahren gründete Prof. Dieter Berndt das Berliner Informationszentrum für Verpackung, Verpackungsoptimierung und Umwelt an der heutigen Beuth Hochschule für Technik. 1993 aus dem universitären Rahmen gelöst und als Berndt+Partner GmbH neu gegründet, ist die Agentur heute eine international operierende Holding mit drei eigenständigen Gesellschaften, die von Kreation über Consulting bis zu Kommunikation den gesamten Bereich der Verpackung abdeckt. Zum Jubiläum trafen sich Koryphäen der Branche und Macher aus Sport und Kunst zu einer spannenden Vortragsreihe in der Hauptstadt. Mehr Informationen bietet der Pressebericht (PDF).

Neue Studien für die Verpackungswirtschaft

Aktuelle Studien und Forschungsergebnisse
Einen Überblick über verpackungsrelevante Studien der letzten Wochen und Monate finden Sie im dvi-Nachrichtendienst unter http://microblog.verpackung.org/tagged/Studie. Z.B.:
Neue Norm-Entwürfe zur Sauerstoffaufnahme und Sauerstoffdurchlässigkeit von Verpackungen » Klick
Deutschland hinkt bei Industrie 4.0 hinterher » Klick
Europäer setzen auf ‘Clean Label’-Verpackungen » Klick
IT in der Logistik 2013/2014. » Klick

Links und News aus der Verpackungsbranche
Aktuelle Nachrichten, Reportagen und Meldungen zum Thema Verpackungen liefert der dvi Nachrichtendienst. Die informative Presseschau lässt sich auch als RSS-Feed abonnieren oder über den dvi-Twitter verfolgen.
Ins Netz gegangen. Aus der bunten Welt der Verpackung.

Kommendes Jahr soll in Berlin der erste Supermarkt entstehen, der weitgehend auf Einwegverpackungen verzichtet. Mit dem OriginalUnverpackt-Konzept konnten die drei Gründerinnen beim Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg den ersten Preis in den Kategorien "Nachhaltigkeit" und "Beste Idee und Marketing" gewinnen. Mehr dazu im Online-Magazin QIEZ

» Wie ein Test abläuft - Stiftung Warentest
Spiegel TV zeigt in einem 45minütigen Beitrag, wie Tests bei der Stiftung Warentest ablaufen.

A series of sculptures by Leo Fitzmaurice demonstrate what remains of packaging design when the text is removed. » Mehr dazu in der Box Vox
Tesco will an 450 Tankstellen in Großbritannien die Augen der Kunden scannen, um ihnen auf sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Die Verbraucher drohen mit einem Boykott der Einzelhandelskette. » Zum Artikel im Magazin Lebensmittel-Praxis.
Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein:
Seminar
Marketinginstrument Verpackung
22.01.2014 in Hamburg
Seminar
Basiswissen Verpackung
11. – 12.02.2014 in Leipzig
Seminar
Verpackungsdruck und –veredelung
18. – 19.02.2014 in Stuttgart
Seminar
Verpackungskosten
25. – 26.02.2014 in Berlin
Seminar
Aktuelles Recht für Lebensmittelkontakt und Migration bei Verpackungen
26. – 27.02.2014 in Frankfurt
Seminar
Preisanpassungen durchsetzen
27.02.2014 in Berlin
Seminar
Active & Intelligent Packaging
04. – 05.03.2014 in Freising
Seminar
Verpackungsentwicklung und -optimierung
11. – 13.03.2014 in Nürnberg
Seminar
Optimierte Verpackungsprozesse gestalten
25. – 26.03.2014 in Hannover
SeminarVerpackung als Marketingtool27. – 28.03.2014 in Berlin
Event/Kongress:
Deutscher Verpackungskongress 2014
20.03.2014 in Berlin
Weitere aktuelle Termine finden Sie hier.